Spanische Architektur: Worauf du auf deinen Reisen achten solltest

Spanien ist ein Land voller Leben, Farben und Geschichten – und kaum etwas bringt all das so wunderschön zur Geltung wie seine Architektur. Von sonnigen Küstenstädten bis hin zu verschlafenen Bergdörfern: Die Bauwerke Spaniens erzählen von einer reichen Kultur und Vergangenheit.

Wenn du durch Spanien reist, lohnt es sich, ganz genau hinzusehen. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du bei spanischer Architektur achten solltest – und wie du sie ganz persönlich erleben kannst.


Ein Spaziergang durch die Geschichte

Spanische Architektur ist eine faszinierende Mischung aus Einflüssen: von römischen Aquädukten über maurische Paläste bis hin zu gotischen Kathedralen und modernistischen Kunstwerken.

Beobachte die römischen Bauwerke in Segovia, bewundere die islamische Baukunst in der Alhambra von Granada und staune über die gotischen Kathedralen in León oder Burgos. Diese Bauwerke sind weit mehr als schöne Fassaden – sie sind Geschichte zum Anfassen.


Maurische Magie: Kunstvoll und Zeitlos

In Andalusien stößt du auf eine der auffälligsten architektonischen Einflüsse Spaniens: die maurische Baukunst. Charakteristisch sind Hufeisenbögen, filigrane Ornamente und kunstvolle Mosaike.

Highlights wie die Alhambra in Granada, die Mezquita in Córdoba oder der Alcázar in Sevilla entführen dich in eine andere Welt – still, mystisch und atemberaubend schön.


Gaudí & der Modernismus: Farbenfrohe Fantasie in Barcelona

Eines der Highlights spanischer Architektur ist ohne Zweifel Antoni Gaudí. Seine Werke in Barcelona sind weltberühmt und ein Muss für jede Reise.

Die Sagrada Família, der Park Güell und die Casa Batlló sind wahre Meisterwerke – voller Farben, Naturformen und kreativer Details. Gaudís Architektur ist verspielt, überraschend und absolut einzigartig.


Weiße Dörfer: Andalusiens stille Schönheit

Ganz anders, aber ebenso bezaubernd: die Weißen Dörfer Andalusiens. Diese kleinen Orte, wie Ronda, Mijas oder Frigiliana, bestechen durch schlichte weiße Häuser, enge Gassen und eine Atmosphäre voller Ruhe und Tradition.

Ein Spaziergang durch diese Orte ist wie ein Ausflug in eine andere Zeit – charmant, authentisch und voller Charakter.


Typisch Spanisch: Auf diese Details solltest du achten

Spanische Architektur erkennt man oft an kleinen, liebevollen Details. Achte besonders auf:

  • Innenhöfe mit Pflanzen und Springbrunnen
  • Verschnörkelte Balkone aus Schmiedeeisen
  • Holztüren mit kunstvoller Schnitzerei
  • Bunte Fliesenmuster (Azulejos)

Diese Elemente geben Häusern Seele – und machen aus Architektur ein echtes Erlebnis.


Erlebe spanische Architektur in deiner eigenen Ferienvilla

Möchtest du die spanische Architektur nicht nur bestaunen, sondern wirklich leben? Dann ist ein Aufenthalt in einer unserer Ferienvillen von Club Villamar genau das Richtige.

Unsere handverlesenen Villen – ob an der Costa Brava oder an der Costa Blanca – verbinden authentischen Stil mit modernem Komfort. Stell dir vor: Du wachst in einer weißen Villa mit Blick aufs Meer auf, frühstückst auf deiner sonnigen Terrasse und entspannst am privaten Pool.

Ein Ferienhaus in Spanien mit Club Villamar macht deine Reise nicht nur besonders – sondern unvergesslich.